zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumSucheDatenschutz
    banner
    Menü
    • Zur Person
      • Funktionen
      • Lebenslauf Deutsch
      • Lebenslauf Englisch
    • Kontakt
    • Europa
      • Vertrag von Lissabon
      • Erweiterung & Nachbarschaft
      • Finanzen & Haushalt
      • Noch mehr Europa
    • Hafen & Meer
      • EU-Meerespolitik
      • Seehafenpolitik
      • Seesicherheit
    • Schleswig-Holstein
      • Elbvertiefung
      • Fehmarnbelt
      • Straße im Norden (A 20)
      • Vor Ort
    • Berichte, Reden & Photos
      • Photos
      • Reden
      • Berichte Fachgespräche
      • Berlin-Report
      • Berlinfahrten
      • Rechenschaftsberichte
      • Reiseberichte
    • Presse
      • Presseerklärungen 2009
      • Presseerklärungen 2008
      • Presseerklärungen 2007
      • Pressephoto
    • Archiv
      • Presseerklärungen 2006
    • Links
    Rainder SteenblockPressePresseerklärungen 2008

    Rainder Steenblock

    • Home
    • Zur Person
    • Kontakt
    • Europa
    • Hafen & Meer
    • Schleswig-Holstein
    • Berichte, Reden & Photos
    • Presse
      • Presseerklärungen 2009
      • Presseerklärungen 2008
      • Presseerklärungen 2007
      • Pressephoto
    • Archiv
    • Links

    Hoffnung auf Zypern

    PE 18.02.2008

    Anlässlich der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen auf Zypern erklärt Rainder Steenblock, europapolitischer Sprecher:

    Das zyprische Volk hat den Richtungswechsel gewählt. Mit der Abwahl von
    Präsident Tassos Papadopoulos stimmen die Zyprer gegen seine harte Haltung in
    der Frage der Wiedervereinigung der Insel. Papadopoulos ist ein harter Gegner
    der Wiedervereinigung der seit 1974 geteilten Insel. 2004 rief er die
    griechischen Zyprer erfolgreich auf, einen UN-Plan zur Lösung der Zypernfrage
    abzulehnen. Seitdem liegen die Bemühungen um eine Überwindung der Teilung der
    Mittelmeerinsel auf Eis.

    Im Interesse aller türkischen und griechischen Zyprer müssen sich beide Seiten
    endlich bewegen. Zypern darf die EU-Finanzhilfen für den Norden der Insel nicht
    länger blockieren. Die Türkei muss die Zollunion mit der EU endlich auch auf
    Zypern anwenden.


    zurück