zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumSucheDatenschutz
    banner
    Menü
    • Zur Person
      • Funktionen
      • Lebenslauf Deutsch
      • Lebenslauf Englisch
    • Kontakt
    • Europa
      • Vertrag von Lissabon
      • Erweiterung & Nachbarschaft
      • Finanzen & Haushalt
      • Noch mehr Europa
    • Hafen & Meer
      • EU-Meerespolitik
      • Seehafenpolitik
      • Seesicherheit
    • Schleswig-Holstein
      • Elbvertiefung
      • Fehmarnbelt
      • Straße im Norden (A 20)
      • Vor Ort
    • Berichte, Reden & Photos
      • Photos
      • Reden
      • Berichte Fachgespräche
      • Berlin-Report
      • Berlinfahrten
      • Rechenschaftsberichte
      • Reiseberichte
    • Presse
      • Presseerklärungen 2009
      • Presseerklärungen 2008
      • Presseerklärungen 2007
      • Pressephoto
    • Archiv
      • Presseerklärungen 2006
    • Links
    Rainder SteenblockPressePresseerklärungen 2008

    Rainder Steenblock

    • Home
    • Zur Person
    • Kontakt
    • Europa
    • Hafen & Meer
    • Schleswig-Holstein
    • Berichte, Reden & Photos
    • Presse
      • Presseerklärungen 2009
      • Presseerklärungen 2008
      • Presseerklärungen 2007
      • Pressephoto
    • Archiv
    • Links

    Vertrag von Lissabon: Bürgermeister Wowereit muss sich durchsetzen

    PE 19.05.2008 

    Zum Abstimmungsverhalten des Regierenden Bürgermeisters Wowereit zum Vertrag von
    Lissabon im Bundesrat am kommenden Freitag erklärt Rainder Steenblock,
    europapolitischer Sprecher:

    Es ist beschämend und verantwortungslos, wenn sich der Regierende Bürgermeister
    der deutschen Hauptstadt bei der Abstimmung am Freitag von der Linken am
    Nasenring durch den Bundesrat führen lässt. Es wäre ein politisches Desaster,
    wenn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland als einziges Bundesland der
    Ratifizierung des Lissabonner Vertrags nicht zustimmt. Wowereit darf sich in so
    einer zentralen Entscheidung nicht von der Linken erpressen lassen.

    Wer sich innen- und außenpolitische Verantwortung auf Bundesebene zutraut,
    sollte auch als Regierender Bürgermeister seinen Laden im Griff haben. Am
    morgigen Dienstag legt der Berliner Senat seine Haltung fest – Bürgermeister
    Wowereit muss im Interesse unseres Landes und seiner Hauptstadt durchsetzen.

    zurück