zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumSucheDatenschutz
    banner
    Menü
    • Zur Person
      • Funktionen
      • Lebenslauf Deutsch
      • Lebenslauf Englisch
    • Kontakt
    • Europa
      • Vertrag von Lissabon
      • Erweiterung & Nachbarschaft
      • Finanzen & Haushalt
      • Noch mehr Europa
    • Hafen & Meer
      • EU-Meerespolitik
      • Seehafenpolitik
      • Seesicherheit
    • Schleswig-Holstein
      • Elbvertiefung
      • Fehmarnbelt
      • Straße im Norden (A 20)
      • Vor Ort
    • Berichte, Reden & Photos
      • Photos
      • Reden
      • Berichte Fachgespräche
      • Berlin-Report
      • Berlinfahrten
      • Rechenschaftsberichte
      • Reiseberichte
    • Presse
      • Presseerklärungen 2009
      • Presseerklärungen 2008
      • Presseerklärungen 2007
      • Pressephoto
    • Archiv
      • Presseerklärungen 2006
    • Links
    Rainder SteenblockZur PersonLebenslauf Deutsch

    Rainder Steenblock

    • Home
    • Zur Person
      • Funktionen
      • Lebenslauf Deutsch
      • Lebenslauf Englisch
    • Kontakt
    • Europa
    • Hafen & Meer
    • Schleswig-Holstein
    • Berichte, Reden & Photos
    • Presse
    • Archiv
    • Links

    Rainder Steenblock

    Europapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    Landesminister a.D.
    geboren am 29. Februar 1948 in Leer

     

    Ausbildung

    1968 Abitur am Gymnasium Ulricianum in Aurich

    1968- 1974 Studium der Psychologie, Pädagogik und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg

    1974 Abschluss als Diplom Psychologe

    1976 Zweites Staatsexamen als Gewerbelehrer in Hamburg

     

    Beruflicher Werdegang

    1976-1994 Oberstudienrat an der Fachschule für Sozialpädagogik an der Berufsfachschule für Kinderpflege in Hamburg, Schwerpunkt Krippenpädagogik

    1983 Parteieintritt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mehrere Jahre Geschäftsführer des Kreisverbandes Pinneberg

    1986 – 1992 Gemeindevertreter in Halstenbek, Vorsitzender der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pinneberg

    1992-1994 Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig Holstein

    1994-1996 Mitglied des Deutschen Bundestages

    1996-2000 Minister für Umwelt, Natur und Forsten und stellvertretender Ministerpräsident in Schleswig Holstein

    2000-2002 Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Landtag

    Seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages

    2002-2005 Europapolitischer Sprecher, Obmann im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss sowie im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Stellvertretendes Mitglied im Rechtsausschuss/Unterausschuss-Europarecht und in der Föderalismus-Kommission, Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates

    Seit 2005 Europapolitischer Sprecher, Obmann im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union, Sprecher für Häfen und Schifffahrt, Stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie im Rechtsausschuss/Unterausschuss-Europarecht, Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates sowie der OSZE