zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumSucheDatenschutz
    banner
    Menü
    • Zur Person
      • Funktionen
      • Lebenslauf Deutsch
      • Lebenslauf Englisch
    • Kontakt
    • Europa
      • Vertrag von Lissabon
      • Erweiterung & Nachbarschaft
      • Finanzen & Haushalt
      • Noch mehr Europa
    • Hafen & Meer
      • EU-Meerespolitik
      • Seehafenpolitik
      • Seesicherheit
    • Schleswig-Holstein
      • Elbvertiefung
      • Fehmarnbelt
      • Straße im Norden (A 20)
      • Vor Ort
    • Berichte, Reden & Photos
      • Photos
      • Reden
      • Berichte Fachgespräche
      • Berlin-Report
      • Berlinfahrten
      • Rechenschaftsberichte
      • Reiseberichte
    • Presse
      • Presseerklärungen 2009
      • Presseerklärungen 2008
      • Presseerklärungen 2007
      • Pressephoto
    • Archiv
      • Presseerklärungen 2006
    • Links
    Rainder SteenblockBerichte, Reden & PhotosBerlinfahrten

    Rainder Steenblock

    • Home
    • Zur Person
    • Kontakt
    • Europa
    • Hafen & Meer
    • Schleswig-Holstein
    • Berichte, Reden & Photos
      • Photos
      • Reden
      • Berichte Fachgespräche
      • Berlin-Report
      • Berlinfahrten
      • Rechenschaftsberichte
      • Reiseberichte
    • Presse
    • Archiv
    • Links

    Informations- und Plenumsbesuche beim Bundestag

    Als Bundestagsabgeordneten kann ich Gruppen in den Bundestag einladen. Entweder kann man sich dann eine Bundestagsdebatte oder einen Vortrag über die Arbeitsweise des Bundestages anhören. In der Regel stehe ich den Gruppen eine Stunde lang für ein Gespräch zur Verfügung. An eine bestimmte Zahl von Besuchern im Jahr kann ich einen Reisekostenzuschuss des Bundestages vermitteln.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in der Regel gegen Ende des Jahres die Entscheidung treffen, welche Gruppen im Folgejahr von den Zuschüssen profitieren werden. Daher ist es von Vorteil, sich möglichst frühzeitig in meinem Wahlkreisbüro vormerken zu lassen.

    Allgemeine Voraussetzungen / Bestimmungen für einen Informations- oder Plenumsbesuch beim Deutschen Bundestag

    • Gruppengröße: mindestens 10 Personen
    • Schulklassen ab Klasse 9, oder Mindestalter 15

    Reisekostenzuschuss:

    Gefördert werden nachgewiesene Reisekosten mit der DB (2. Kl., preisgünstigster Gruppenspartarif einschließlich Reservierungsentgelt) sowie Entgelte für den ÖPNV. Bei Reisen mit dem Bus werden pro Person und gefahrenem Km 4 Cent auf Grundlage der bahnamtlichen Km und kürzesten Entfernung erstattet. Von den zu erstattenden Reisekosten werden pauschal 10 € pro Person als Eigenbetrag einbehalten.

    Informationsbesuch:

    • Außerhalb der Sitzungswochen des Bundestages
    • Vortrag über die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages auf der Besuchertribüne (45 Minuten)
    • Diskussion mit dem einladenden Bundestagsabgeordneten (oder bei Terminengpässen mit Mitarbeitern)
    • Mittagessen oder Imbiss im Deutschen Bundestag

    Plenumsbesuch:

    • Während der Sitzungswoche des Bundestages
    • Einstündige Teilnahme an der Plenumsdiskussion auf der Besuchertribüne
    • Diskussion mit dem einladenden Bundestagsabgeordneten (oder bei Terminengpässen mit Mitarbeitern)

    Mittagessen oder Imbiss im Deutschen Bundestag

    Die Kuppel des Reichstages kann im Anschluss besucht werden, ohne dass man sich in die oft lange Warteschlange einreihen muss.

    zurück